Jedes Jahr beginnt die Suche nach 24 Ideen für den Adventskalender. Was mir so einfällt was man verschenken könnte ( ich gehe jetzt mal bis zu einem Alter von ca 4-5 Jahren ) schreibe ich euch auf. Und passend zeig ich euch meine liebsten Ideen aus dem Netz. Jedes Jahr werde ich übrigens die Adventskalender zeigen die ich verschenke. Manche Dinge kann man auch toll aufteilen auf die Tage, wie z.B. das Kinderküchenzubehör, die Fingerpuppen..
1. Schleichtiere
2. Klassiker Schokolade
3. Quetschie
4. Pixie Bücher
5. Knete
6. Wachsmaler
7. Malblock
8. Fingerfarbe
9. Haarspangen
10. Lebkuchen
11. Mandarinen
12. Tonies für die Toniebox
13. Ein Buch über die Weihnachtszeit
14. Selbstgemachtes Fotobuch mit Familienbildern oder gekauft bei zB. Kleineprints.de (Werbung)
15. Kekse
16. Keksausstecher zum zusammen backen
17. Förmchen für die Knete
18. Ein kleines Spielzeugauto
19. Bilderrahmen mit einer Freundin zB.
20. Perlenarmband
21. Buntstifte
22. Zeit zusammen und symbolisch was einlegen
23. Kinderschere
24. Kinderpflastee
25. Luftballons
26. Seifenblasen
27. Stempel
28. Socken
29. Badeente/tiere
30. Kartenspiel
31. Brettspiel
32. Washitape
33. Fingerpuppen
34. Kindernagellack
35. Haarbürste
36. Sticker
37. Zubehör Kinderküche/Kaufmannsladen
38. Badezusätze
39. HörspielCD
40. Samentütchen Kresse
41. Tut tut Flitzer
42. Puzzle
43. Fädelspiel
44. Flummi
45. Jojo
46. Rassel
47. Duplosteine
48. Kindertattoos
49. Malseife
50. Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten
Kleine Ideen, einfach auf die Bilder klicken
Verschenken macht Spaß - meine Adventskalender
Adventskalender 2018
Der Adventskalender 2018 für unser Patenkind. Das Knetenpaket wurde auf ein paar Tage aufgeteilt. am 24. Dezember gab es das Weihnachtsgeschenk, Obstgarten von Haba.
Eingepackt in Kraftpapiertertütchen die ich noch von dem Teeadventskalender meiner Eltern vom Vorjahr über hatte :)


Adventskalender 2019
Dieses Jahr habe ich Mila den ersten Adventskalender gemacht. Gemischt aus Süßem und was zum Spielen. Der Wert des Adventskalenders spielt für mich nicht die große Rolle. Eher den Spaß beim Aussuchen, einpacken und hoffentlich Mila eine Freude dabei zu bereiten.
Die Säckchen werde ich dann jedes Jahr neu befüllen.


Und wie verpacke ich nun?

Nach der Überlegung mit dem Inhalt kommt natürlich die Frage, wie verpacke ich denn die vielen kleinen Überraschungen? Die tollsten Ideen für die Kids habe ich für euch gesammelt und natürlich verlinkt. So kommt ihr direkt zu den tollen Anleitungen und/oder Shops.
Viel Spaß beim Stöbern.
< Dieser süße Kalender ist von der lieben Barbara vom HAMMAmamablog. Wie sie ihn gemacht hat, zeigt sie euch hier!

Einfach und schön zeigt euch Sammy von sammydemmy wie man fix einen Adventskalender verpacken kann.
Schaut mal hier!

Kostenlose Vorlagen und tolle Tipps zum nachmachen gibt es bei der Bastelfee Kerstin aus Köln.
Hüpft hier zu ihr herüber!

Eine mega Idee hab ich bei Mona von ichliebedeko gefunden. Könnt man ja auch z.B. mit Blechdosen machen die man das ganze Jahr über sammeln könnte. Upcycling und so ;)
Schaut mal hier!

Davon hat man doch irgendwie genug oder? Und falls nicht, ist es echt eine günstige Alternative den Adventskalender hübsch zu verpacken. Die Rede ist von kleinen Söckchen.
Gesehen bei dekotopia!
Und wenn ihr Adventskalenderzahlen zum Aufbügeln oder Aufkleben sucht, klickt mal HIER .